Abdeckungen
Schwimmbäder nehmen die Wärme während des Tages auf natürlichem Wege durch Absorption der Infrarotstrahlung der Sonne auf. Der Wärmegewinn durch die Sonnenstrahlung kann durch die Verwendung einer Solarabdeckung erhöht werden. Sie lässt das Sonnenlicht durch ihre transparente Oberfläche in den Pool eindringen, reflektiert aber das vom Boden zurückgesandte Licht wieder zum Schwimmbadboden zurück (die Unterseite der Solarabdeckung ist reflektierend). Auf diese Art nimmt ein Außenpool mit Solarabdeckung etwa doppelt so viel Sonnenenergie auf, wie ein abgeschirmter oder nicht abgedeckter Pool. Das messbare Ergebnis während der Sonnenperioden bei Anwendung einer Solarabdeckung ergibt ein um etwa 6-8 °C wärmeres Wasser, als ein abgeschirmter Pool mit gleichen Merkmalen.
Dieser zusätzliche Wärmegewinn ist kostenlos und sollte nicht verschwendet werden.
Solar- (oder Luftpolsterabdeckungen) werden aus zwei Lagen Polyethylen oder ähnlichem Polymer in Sandwichbauweise hergestellt. Die obere Lage ist glatt, die untere besteht aus einer in Vakuumtechnik hergestellten Matrix mit Luftpolstern. Diese kleinen Kapseln sorgen für den Auftrieb der Abdeckung. Gleichzeitig wirkt die eingeschlossene Luft wie in vielen kleinen Gewächshäusern und wandelt das Sonnenlicht in Wärmeenergie um. Die durch die Kapseln vergrößerte Oberfläche der Unterseite gibt die Wärme an das Schwimmbadwasser ab. Die Abdeckung verschließt ebenfalls die Oberfläche des Pools und reduziert dadurch die Verdunstung auf ein Minimum, wodurch der Grossteil der Wärmeverluste und der auf diesem Wege ebenfalls verloren gehenden Chemie eingespart wird.
Die Dicke der Solarabdeckung bestimmt sowohl ihre Haltbarkeit, als auch ihre UV- Stabilität.