Die Hydrolyse
Wasser (H2O) besteht aus zwei teilen Wasserstoff und einem Teil Sauerstoff. Hydrolyse bedeutet die Aufspaltung des Wassers in in Sauerstoff und Wasserstoff durch elektrische Spannung. Die negativ geladenen Sauerstoffmoleküle wandern zur Anode und die positiv geladenen Wasserstoffmoleküle zur Katode. Da beide Substanzen sehr reaktiv sind, finden eine Reihe weiterer chemischer Seitenreaktionen statt, die zusätzliche oxidatoren wie Ozon, Peroxide etc. erzeugen.
Durch die hohe Oxidationswirkung dieser Substanzen ist die Hydrolyse eine starke Desinfektionsmethode.
Cu / Ag Ionisierung
Die kombination der Kupfer- Silber (Cu-Ag) Ionisierung verstärkt die Wirkung der Hydrolyse enorm (siehe auch Inoseirung durch Produkt Hidroniser). Die Hohe antibacterielle und antialgizide Wirkung der Ionisierung kombiniert mit der hohen Oxidationswirkung der Hydrolyse bewirken eine natürliche poolwasserdesinfektion ohne die Beimengung jedweder Chemischer Produkte.